Wir waren diejenigen, die über den Truck oder die Rebellion berichtet haben, und Trudeau hasste die Trucker, weil sie die einzige Gruppe waren, die sich ihm entgegenstellte.
Faschismus – was ist das und wie macht er sich bemerkbar?
„Nicht die Pflicht zur Gemeinschaft ist die Zumutung, sondern keine Pflicht zur Gemeinschaft. Es ist eine Zumutung für die solidarische Mehrheit.“
Wahlkampf – Innovative Verbote und das Klima-Kommissariat – Der Podcast
Bei allem menschlichen Mitleid, ist die theatralische Hungerraktion eine groteske Krönung einer ad Absurdum getriebenen politisch-medialen Panikmache, die nun in einer akuten Klimahysterie gipfelt. Derweil haben die drei Hauptwahlkämpfer vor der Bundestagswahl viel zu tun.
Grossdemo in Berlin verboten? Gehen trotzdem alle nach Berlin?
Man habe Grund zur Annahme, dass das Verbot aufgehoben werde. Und: „Es gibt viele nicht verbotene Versammlungen, kommt alle nach Berlin.
Ausgangssperren auch tagsüber: Merkels Finale beginnt
Merkel will nach Ostern offenbar einen Lockdown, der seinesgleichen sucht. Die Bild-Zeitung berichtet über Merkels NoCovid-Pläne, die radikaler sind als je zuvor.
Der Jahrestag des Lockdowns
Von Weißrussland über Schweden und Florida bis Nicaragua und Tansania ist die Beweislage eindeutig. "Covid", was auch immer das in realen Begriffen bedeutet, wird durch Lockdowns nicht beeinträchtigt. Die gesamte Bevölkerung unter Hausarrest zu stellen, nützt der öffentlichen Gesundheit nicht. In der Tat ist es (ziemlich vorhersehbar) unglaublich kontraproduktiv.
Die neuen Braunhemden in Australien
Wenn Politiker per Exekutiverlass regieren, verwandelt sich die Polizei von einem öffentlichen Dienst, der aus Bürgern in Uniform besteht, in den Vollzugsarm einer politischen Clique. Wenn dies geschieht, geht das öffentliche Vertrauen in die Polizei verloren, und dieser Legitimitätsverlust führt zu einem Verlust an Respekt. Irgendwann wird dieser Respektverlust gegenseitig,...