25/01

World Economic Forum Davos – “Trouble in Paradise”?

Schwab "hat einen Gott-Komplex und denkt, er gehöre zu den fittesten 0,1 Prozent.  Aber niemand ist unsterblich", sagte ein amerikanischer Veteran von 20 Davoser Konferenzen gegenüber Politico. The post World Economic Forum Davos – “Trouble in Paradise”? first appeared on Radio Qfm.

24/01

Hintergrundinformationen – WEF in Davos & Die “Young Global Leaders”

Im Juli 2019 startete das WEF ein Projekt zur „Gestaltung der Zukunft des Reisens mit biometriegestütztem digitalem Identitätsmanagement für Reisende“. Darüber hinaus arbeitet das WEF mit der ID2020-Allianz zusammen, die von den Gates- und Rockefeller-Stiftungen finanziert wird und ein Programm zur „Bereitstellung digitaler IDs mit Impfstoffen“ durchführt. The post Hintergrundinformationen – WEF in Davos & Die “Young...

17/01

Reist die WEF-Prominenz in Privatjets mit ungeimpften Crews nach Davos?

Demnach ignoriere die Polit- und Wirtschaftsprominenz mit ihren Privatjetreisen nicht nur die von ihnen selbst vorgetragenen Klimarettungskampagnen, sondern sie verleugne im Nachhinein auch die angeblich dringende Impfnotwendigkeit, welche während der "Pandemie" maßgeblich von den WEF-Protagonisten selbst gefordert wurde. The post Reist die WEF-Prominenz in Privatjets mit ungeimpften Crews nach Davos?...

11/01

World Economic Forum – 5000 Soldaten schützen Davos

Am Montag ist die gesamte Teilnehmerliste des diesjährigen Weltwirtschaftsforum (WEF) an die Öffentlichkeit gekommen.  The post World Economic Forum – 5000 Soldaten schützen Davos first appeared on Radio Qfm.

31/12

Selenskij trifft Klaus Schwab auf dem WEF in Davos

Unter anderem ist ein weiteres Treffen mit dem CEO von BlackRock, Larry Fink, geplant, mit dem sich Zelensky bereits über den Wiederaufbau der Ukraine nach dem Krieg ausgetauscht hat. "Spezialisten dieses Unternehmens helfen der Ukraine bereits bei der Strukturierung des Fonds für den Wiederaufbau unseres Landes", sagte Zelensky, der im...

16/03

Teil II des Great Reset – Krieg in der Ukraine?

Daher wird das Modell des Nationalstaates allmählich durch eine globale Technokratie umgestoßen, die aus einem nicht gewählten Konsortium von Wirtschaftsführern, Zentralbankoligarchen und privaten Finanzinstituten besteht, bei denen es sich überwiegend um nichtstaatliche Unternehmensakteure handelt, die versuchen, die globale Governance neu zu strukturieren und sich in den globalen Entscheidungsprozess einzuschalten.