Ukraine – Rohstoffe, Wirtschaftliche Interessen und die Zielführung des Krieges…

Der Krieg in der Ukraine hat sich seit seinem Beginn im Februar 2022 zu einem globalen Konflikt entwickelt, der weit über territoriale Ambitionen hinausgeht.

Ein zentrales Thema ist dabei die Rolle von Rohstoffen, insbesondere seltene Erden, Metalle und Energieträger, die sowohl für militärische als auch für zivile Technologien essenziell sind.

Die Ukraine besitzt reiche Bodenschätze, die nicht nur für ihre eigene Wirtschaft, sondern auch für internationale Mächte wie die USA und Europa strategische Bedeutung haben.

 

In diesem Bericht analysieren wir die Plausibilität der genannten Quellen und Kommentare, führen eine ausführliche Online-Recherche durch und beleuchten die wirtschaftlichen und geopolitischen Hintergründe des Krieges mit Fokus auf Rohstoffe.

 

1. Die Rolle der seltenen Erden in der Ukraine

 

Ukrainische Reserven an seltenen Erden

  • TASS-Bericht : Ukrainische Medien berichten, dass mehr als 70 % der Reserven an seltenen Erden in den Regionen Donezk (DNR), Luhansk (LNR) und Dnjeprpetrowsk liegen. Diese Gebiete befinden sich größtenteils außerhalb der Kontrolle der ukrainischen Regierung.
  • UNIAN-Schätzung : Der Gesamtwert der Bodenschätze der Ukraine wird auf etwa 15 Billionen Dollar geschätzt. Die wichtigsten Rohstoffe umfassen Titan, Lithium, Uran und andere seltene Erden.
 

Plausibilität der Angaben

  • Titan : Die Ukraine verfügt tatsächlich über die weltweit größten Vorkommen von Ilmenit, einem Hauptmineral für Titangewinnung. Das Donezker Becken ist ein bedeutender Produktionsstandort.
  • Lithium : Obwohl die Ukraine nicht als traditioneller Lithiumproduzent gilt, wurden in den letzten Jahren neue Vorkommen entdeckt, insbesondere im Süden des Landes.
  • Uran : Die Ukraine besitzt signifikante Uranvorkommen, die jedoch größtenteils in westlichen Regionen liegen.
 

Die genannte Schätzung von 15 Billionen Dollar erscheint hoch, aber plausibel, wenn man die Preise für seltene Erden und andere strategische Metalle berücksichtigt.

 

2. Amerikanisches Interesse an ukrainischen Rohstoffen

Trump-Ära

  • US-Präsident Donald Trump äußerte Interesse an der Erschließung von seltenen Erden in der Ukraine. Dies war Teil eines breiteren Strategies, die Abhängigkeit der USA von chinesischen Rohstoffen zu reduzieren.
  • Die ukrainische Regierung unter Wladimir Selensky bot den USA garantierter Zugang zu diesen Rohstoffen an, um Russland zu schwächen.
 

Aktuelle Situation

  • Unter der Biden-Administration wurde das Interesse an ukrainischen Rohstoffen weiter verfolgt, jedoch weniger offiziell kommuniziert.
  • Die USA konzentrieren sich vor allem auf Erdgas und andere Energieträger, um Europas Abhängigkeit von russischem Gas zu verringern.
 

3. Energie- und Industrieinfrastruktur in der Ukraine

Erdgas

  • Der Biden-Clan hatte initially Pläne, in die ukrainische Erdgasindustrie einzusteigen, um alternative Energiequellen für Europa bereitzustellen. Diese Pläne wurden jedoch durch den Krieg behindert.
  • Heute ist die Ukraine eher ein Transitland für Energie, da die eigenen Produktionseinrichtungen stark beschädigt wurden.
 

Atomenergie

  • Das größte Atomkraftwerk Europas, das Kernkraftwerk Zaporijja, befindet sich unter russischer Kontrolle. Es stellt ein strategisches Ziel dar, da es sowohl zur Stromversorgung als auch zur Wasserproduktion eingesetzt wird.
  • Das Wasserkraftwerk am Dnepr wurde zerstört, was die regionale Wasserversorgung erheblich beeinträchtigt.
 

Stahlindustrie

  • Mariupol war das Zentrum der ukrainischen Stahlproduktion. Nach seiner Eroberung durch Russland liegen die Produktionsanlagen still.
  • Die Kokskohlemine bei Prokofsk ist strategisch wichtig, da sie Kohle für Stahlwerke lieferte. Derzeit ist die Mine unzugänglich, da die Zugänge gesprengt wurden.
 

Getreideproduktion

  • Mit dem Rückzug der ukrainischen Streitkräfte aus Regionen im Osten und Süden erhöht sich die Kontrolle Russlands über Getreidefelder. Dies stärkt Russlands Position als weltweit führender Weizenexporteur.
 

4. Militärische Strategie und Zielführung

Russische Offensiven

  • Russland konzentriert sich darauf, wichtige Infrastruktureinrichtungen und Rohstoffvorkommen zu kontrollieren, ohne dabei große Zerstörungen anzurichten.
  • Beispiele:
    • Pokrowsk : Russland versucht, die Stadt ohne schweren Schaden zu erobern, um ihre industrielle Kapazität zu nutzen.
    • Kostjantyniwka : Ein potenzielles Ziel für spätere Offensive, um das Donezker Becken vollständig zu kontrollieren.
 

Feldzugsplanung

  • Die milden Winterbedingungen bislang ermöglichten mobile Operationen, aber der bevorstehende Frühling bringt Schlammperioden, die die Beweglichkeit beeinträchtigen werden.
  • Russland scheint keine Eile zu haben, da es langfristige strategische Ziele verfolgt.
 

Politische Blockaden

  • Die ukrainische Verfassung verbietet Verhandlungen mit Russland, solange dieser als “Aggressor” eingestuft wird.
  • Selenskys Amtszeit ist formell abgelaufen, was weitere politische Instabilität schafft.
 

5. Internationale Dynamik

Europa und die Ukraine

  • Europa setzt große Hoffnungen auf ukrainische Energie- und Rohstofflieferungen, um seine grüne Transition zu unterstützen.
  • Die Zerstörung des Wasserkraftwerks am Dnepr untergräbt diese Pläne.
 

USA und China

  • Die USA sehen in der Ukraine einen möglichen Partner für die Erschließung alternativer Rohstoffquellen, um Chinas Dominanz zu brechen.
  • China beobachtet den Konflikt interessiert, da es selbst große Bedarf an seltenen Erden hat.
 

6. Schlussfolgerungen

Zielführung des Krieges

  • Der Krieg in der Ukraine ist nicht nur ein territoriales Konflikt, sondern auch ein Kampf um wirtschaftliche und strategische Ressourcen.
  • Russland zielt darauf ab, wichtige Rohstoffvorkommen und Infrastrukturen zu kontrollieren, um seine eigene Wirtschaft zu stärken.
  • Die Ukraine und ihre Verbündeten versuchen, diese Ressourcen zu schützen oder internationalen Partnern zur Verfügung zu stellen.
 

Ausblick

  • Die aktuelle Lage deutet darauf hin, dass der Krieg noch länger andauern wird. Russland zeigt keine Anzeichen von Eile, während die Ukraine auf internationale Unterstützung angewiesen ist.
  • Die Frage bleibt offen, ob und wie ein Friedensprozess gestaltet werden kann, ohne die wirtschaftlichen Interessen aller Beteiligten zu gefährden.
 

Quellen

  1. TASS, UNIAN, RBC-Ukraine
  2. Forbes Ukraine
  3. Weltbank-Daten zu ukrainischen Rohstoffreserven
  4. Analyseberichte von NATO und EU-Institutionen
  5. Fachliteratur zu seltenen Erden und deren strategischer Bedeutung
 

Dieser Bericht bietet einen umfassenden Überblick über die Rolle von Rohstoffen im Krieg in der Ukraine und verdeutlicht deren zentrale Bedeutung für die geopolitischen Spannungen.

Radio Qfm

Wir brauchen ihre Unterstützung

Wir binden in unsere Programme Partnern, wie Apolut.net, Nachdenkseiten.de, Lion Media, Achgut.com, Epochtimes, Radio München, der Anti-Spiegel.ru, anderweltonline.com, Neulandrebellen, Alexander Wallasch, Uncutnews.ch Apollo-News, Nius.de und anderen ein.

 

All das kostet Geld.

 

Um das Programm kontinuierlich zu betreuen und auszubauen, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen.

Mit Ihnen zusammen wollen wir eine hörbare Radio-Stimme für alle friedlichen und freiheitsliebenden Menschen werden.

 

Bitte unterstützen Sie Radio Qfm

 

Kontonummer:

Konto:

DE61 1001 1001 2620 3569 10

BIC: NTSBDEBTXX

Betreff:

„Radio Qfm Schenkung Kto. R. Freund“

Patreon – https://www.patreon.com/Querdenken761

Paypal – ron@nichtohneuns-freiburg.de

Bitcoin – Konto  – bc1qlgjge2yzejalt57z34m2g2c754vfh8t5c2ev47 

Eterium- Konto – 0x97B1b639A23368B98f4205E06C95210068703046

The post Ukraine – Rohstoffe, Wirtschaftliche Interessen und die Zielführung des Krieges… first appeared on Radio Qfm.