Aber: „In der internationalen Politik geht es nie um Demokratie oder Menschenrechte. Es geht um die Interessen von Staaten. Merken Sie sich das, egal, was man Ihnen im Geschichtsunterricht erzählt.“ The post Weltpolitik als Schachspiel: Was sich von Zbigniew Brzeziński heute noch lernen lässt.. first appeared on Radio Qfm.
Selenskji lehnt Putins Friedensbedingungen ab…
Kremlchef Putin hatte zuvor in Moskau gesagt, sein Land werde „sofort das Feuer einstellen und Gespräche aufnehmen“, sollte sich die Ukraine aus den Regionen Donezk, Luhansk, Cherson und Saporischschja zurückziehen und auf eine Mitgliedschaft in der Nato verzichten. Weiter solle Kiew die Gebiete, die das russische Militär teilweise besetzt hält,...
Musikperlen auf Qfm.: “Leningrad”
Leningrad war ein Tophit, aktueller denn je... The post Musikperlen auf Qfm.: “Leningrad” first appeared on Radio Qfm.
Ukraine: Alles eine Lüge?
Nichts ist wie es scheint... The post Ukraine: Alles eine Lüge? first appeared on Radio Qfm.
Progoschin, der Aufständische, ist tot!
Prigozhin als Passagier des in der russischen Region...
Zerschlagung der Ukraine?
Die Ukraine wird nicht überleben... The post Zerschlagung der Ukraine? first appeared on Radio Qfm.
Denn sie wissen nicht was sie tun?
Krieg heisst Zerstörung und Tod… aber heute ist er wieder in…
Getreide: Das Business von Konzernen
Der Getreidedeal ist anders als er scheint...
Kommt doch Frieden?
Wann wird der Wahnsinn beendet?
Hört, hört – Was sagt da Robert F. Kennedy?
Robert F. Kennedy hat vieles durchschaut...