Sensation – Julian Assange ist frei …und auf dem Weg nach Australien

Überraschende Wende: Assange auf dem Weg in die Freiheit

Nach jahrelangem juristischen Tauziehen gibt es eine überraschende Entwicklung im Fall des Wikileaks-Gründers Julian Assange. Laut Wikileaks wurde Assange nach fünf Jahren Haft in London unbemerkt aus dem Gefängnis entlassen und hat Großbritannien verlassen. Das Portal veröffentlichte ein 13-sekündiges Video, das zeigt, wie Assange eine Treppe zu einem Flugzeug hinaufsteigt.

Seine Frau Stella verkündete auf der Plattform X: „Julian ist frei!!!“. Die australische Regierung begrüßte das Ergebnis, bemängelte jedoch die lange Dauer des Verfahrens.

Eine offizielle Bestätigung der britischen Behörden steht noch aus. Hintergrund ist ein juristischer Deal zwischen Assange und der US-Justiz, die nun auf eine Auslieferung des Australiers verzichtet.

Der Deal mit den USA

Assange hat mit dem US-Justizministerium eine Vereinbarung getroffen, wonach er sich teilweise im Spionageskandal schuldig bekennt und im Gegenzug von weiterer Haft in den USA verschont bleibt. Ein Gericht muss die Einigung noch bestätigen. Assange soll am Mittwoch vor einem Gericht auf den Marianeninseln erscheinen, einem entlegenen US-Außengebiet im Westpazifik.

Die Wahl dieses Ortes wurde damit begründet, dass Assange nicht in die USA reisen wollte und die Inselgruppe in der Nähe Australiens liegt. Erwartet wird, dass sich Assange der Verschwörung zur unrechtmäßigen Beschaffung und Verbreitung von geheimen Unterlagen schuldig bekennen wird. Im Anschluss soll er nach Australien weiterreisen. US-Medien berichten, dass Assange zu gut fünf Jahren Haft verurteilt wird, die er bereits in Großbritannien abgesessen hat. Somit könnte er bald ein freier Mann sein.

https://x.com/wikileaks/status/1805391265489731716

https://x.com/Stella_Assange/status/1805393089819033890

Die Vorwürfe gegen Assange

Die USA hatten Assanges Auslieferung gefordert, da sie ihm vorwerfen, zusammen mit der Whistleblowerin Chelsea Manning geheimes Material von Militäreinsätzen im Irak und in Afghanistan gestohlen und veröffentlicht zu haben, was das Leben von US-Informanten gefährdete. Assanges Unterstützer sehen ihn hingegen wegen des Aufdeckens von US-Kriegsverbrechen im Visier der Justiz. Ohne eine Vereinbarung mit der Staatsanwaltschaft drohten Assange bis zu 175 Jahre Haft wegen Spionage.

Wikileaks teilte mit, dass lange Verhandlungen mit dem US-Justizministerium geführt wurden und die Einigung noch nicht finalisiert sei. Assange soll nach mehr als fünf Jahren Haft bald wieder mit seiner Frau Stella und den beiden gemeinsamen Kindern vereint sein, die ihren Vater bisher nur hinter Gittern kannten.

Die Odyssee des Wikileaks-Gründers

Assange verbrachte insgesamt zwölf Jahre in Gefangenschaft, davon sieben Jahre in Asyl in der ecuadorianischen Botschaft in London und fünf Jahre im britischen Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh. Ursprünglich wurde er wegen Vergewaltigungsvorwürfen in Schweden ins Visier genommen, doch diese Anschuldigungen wurden später fallengelassen. Menschenrechtsorganisationen, Journalistenverbände, Künstler und Politiker fordern seit langem seine Freilassung.

Die Einigung erfolgt zwei Wochen vor einer wichtigen Anhörung vor der britischen Justiz am 9. Juli, bei der es um seine Auslieferung an die USA gehen sollte. Im Juni 2022 hatte die britische Regierung Assanges Auslieferung zugestimmt. Auch die australische Regierung setzte sich für seine Freilassung ein. US-Präsident Joe Biden hatte kürzlich Hoffnungen geweckt, indem er sagte, die USA würden ein australisches Ersuchen, die Strafverfolgung gegen Assange einzustellen, prüfen. Das Timing dieser überraschenden Entwicklung kam jedoch unerwartet.

Quelle und Bilder (Twitter (X)

Radio Qfm

Wir brauchen ihre Unterstützung

Täglich senden wir von 7-16 Uhr neuste US- und UK-Hits, ab 16 Uhr coole Country & Blues Musik, ab 22 Uhr elektronische Dance-Musik.

Stündlich werden Podcasts von uns und unseren Partnern, wie Apolut.net, Transition-News, Nachdenkseiten.de, Lion Media, Achgut.com, Epochtimes, Radio München, der Anti-Spiegel.ru, anderweltonline.com, Neulandrebellen, Manova, Alexander Wallasch, N8waechter,Uncutnews.ch Apollo-News und anderen ins Programm eingebunden.

All das kostet Geld.

Um das Programm kontinuierlich zu betreuen und auszubauen, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen.

Mit Ihnen zusammen wollen wir eine hörbare Radio-Stimme für alle friedlichen und freiheitsliebenden Menschen werden.

Bitte unterstützen Sie Radio Qfm

Kontonummer:

Konto:

DE61 1001 1001 2620 3569 10

BIC: NTSBDEBTXX

Betreff:

„Radio Qfm Schenkung Kto. R. Freund“

Patreon – https://www.patreon.com/Querdenken761

Paypal – ron@nichtohneuns-freiburg.de

Bitcoin – Konto  – bc1qlgjge2yzejalt57z34m2g2c754vfh8t5c2ev47 

Eterium- Konto – 0x97B1b639A23368B98f4205E06C95210068703046

The post Sensation – Julian Assange ist frei …und auf dem Weg nach Australien first appeared on Radio Qfm.