Nun wissen wir ja eins - Wir könne Jens Spahn gar nichts glauben...
ZDF- Geimpft, getestet, genervt
Wir können ja nicht einfach zugucken, wie um uns herum immer mehr Freiheiten geöffnet werden und wir die einzigen sind, die sagen, das können wir auf gar keinen Fall an einer Zahl festmachen.
Das Schweigen der Hofmedien – Der Podcast
Journalisten sollten Wachhunde sein, keine Schosshunde. Newton Lee
Das „Langsame Abwürgen“kritischer Medizin – Der Podcast
Bei der übermächtigen Dominanz der Impfstoffe in dem gesamten Geschehen wurde die Entwicklung und vor allem Suche nach Behandlungsmöglichkeiten der Erkrankung bestenfalls stiefmütterlich behandelt, kaum erwähnt und um ein vielfaches kritischer betrachtet als die heißersehnten Impfstoffe oder eben die genbasierenden Medikamente mit impfähnlichen Auswirkungen (kurz: mRNA-Impfstoffe)
Italien ist blockiert, massive Streiks in allen Häfen – Der Podcast
Ob in Mailand, in Bologna, in Trento, in Trieste, in Genua, in Siena oder in Palermo. Die Leute gehen auf die Strasse Sie lassen sich das nicht mehr gefallen, sie spielen das Impf-Spiel und das Zertifikat-Spiel Spiel nicht mehr mit. Gerade in Mailand waren Tausende auf der Strasse, die Polizei...
Das Schweizer Paradoxon – Der Podcast
Auch der Einstieg in einen Überwachungsstaat und eine Ausgrenzung von Menschen ohne Aufenthaltspapiere wird benannt. Somit ziehen nun zwei konträre Kräfte ungeplant am selben Strang und die Regierung sitzt nun hoffentlich in der Grube, die sie den unbeugsamen Menschen gegraben hat.
Volksbegehren zur Abberufung des bayerischen Landtags vom 14. bis 27. Oktober 2021 – Der Podcast
Die Einschränkung der Grundrechte, die fehlende Kontrollfunktion seitens des Landtags in Bezug auf die Corona-Maßnahmen und die in weiten Teilen totalitär anmutende bayerische Landespolitik sind nur einige der Gründe, die ein Volksbegehren motiviert haben. Am Wohl der Bürger interessierte Abgeordnete, die allein ihrem Gewissen folgen und keinem Fraktionszwang unterliegen, eine...
Die Schweizer Lehrer stehen auf – Der Podcast
Das Lehrernetzwerk möchte in erster Priorität die Lehrer vernetzen, welche den Coronamassnahmen auch kritisch gegenüberstehen. Zusätzlich unterstützt es Lehrer, welche aufgrund ihrer ablehnenden Position Probleme erhalten oder sogar ihren Job verlieren, rechtlich. Aber auch Eltern, welche das Wohl ihrer Kinder gefährdet sehen.
Grossdemo in Basel am Samstag – Der Podcast
Nebst Genf, fand auch in Basel eine recht grosse Demo statt mit mehreren 1000 Personen. Sie zogen vom Bahnhof Platz Richtung Barfüsserplatz. Wie immer in der Schweiz untermalt von den Strich an (Glocken aus der Almabteib/Geschichte).
Rücktritt – Der Österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz tritt zurück – Der Podcast
Unter dem Druck von gegen ihn laufenden Korruptionsermittlungen ist Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz zurückgetreten. Er wolle „Platz machen, um Chaos zu verhindern und Stabilität zu gewährleisten“, sagte der Politiker der konservativen ÖVP am Samstagabend in Wien. Neuer Regierungschef wird der bisherige Außenminister Alexander Schallenberg. Die in einer Koalition mit der...