28/03

„Trickserei auf Mallorca“ – Verschwörungstheoretiker „Q“ Lauterbach empört Deutsche und Spanier

Neben den spanischen Behörden bekam Lauterbach, der seit Monaten als Dauergast in sämtlichen großen deutschen Talkshows zu erleben ist, nun auch von politischer Seite Gegenwind. Seine Äußerung sei "unverschämt", twitterte etwa die grüne Bundestagsabgeordnete Franziska Brantner:

27/03

QUERDENKEN-711 Stuttgart – Offener Brief an die Mitarbeiter der deutschen Presse

Wir, die bundesweit aktive Bürgerinitiative Querdenken, sind einiges durch Sie gewöhnt: Da wird Ihrerseits oftmals einfach schriftlich drauflosverdächtigt und mit un¬haltbaren Vorwürfen überzogen, sodass sich die Balken biegen. Da werden Verdachtsberichte veröffentlicht, ohne uns zuvor angehört zu haben. Da wer¬den viele wesentliche Fakten einfach weggelassen, oder gerne auch mal ver-dreht,...

27/03

Corona-Wiederaufbau-Fonds-Gesetz von Bundesverfassungsgericht gestoppt

Es war im Übrigen der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts - nicht der Erste Senat in dem Herr Harbarth den Vorsitz hat, der diese Entscheidung zu fällen hatte. Das Bundesverfassungsgericht hat wohl nun langsam auch die Nase von der schleichenden Kompetenzausweitung der "Europäischen Union" zulasten des deutschen Staates voll. Das letzte...

26/03

Willkommen in der DDR – Katharina Witt übt scharfe Kritik

Die Ähnlichkeit ist verblüffend, was man im Namen „zum Wohle des Volkes“ so kollektiv, früher im Sozialismus und gegenwärtig im Kapitalismus, in so kleinem Kreise einfach durchsetzten kann! Ich mag es gar nicht aussprechen, aber ein kleines Teufelchen auf meiner Schulter flüstert mir fast schelmisch ins Ohr – „Willkommen zurück...

25/03

Merkel verweigert „Vertrauensfrage“ im Streit um das Corona Management

Vorwürfe, ihr entgleite das Corona-Krisenmanagement, wies Merkel zurück. „Ich glaube, dass wir alle Fortschritte erzielt haben in dieser Pandemie-Bekämpfung und Rückschläge erleben“, sagte sie. „Und wenn man in einer so angespannten und auch schwierigen Zeit einmal einen Fehler macht, dann muss man nicht aus Prinzip diesen Fehler immer weiter machen,...

25/03

FDP-Vorsitzender, Christian Lindner blamiert N-TV Moderatorin

Ruhig und staatstragend reagiert Lindner auf die völlig aus dem Zusammenhang gezogenen Zahlen und Behauptungen und blamiert die Dame und ihr "Narrativ" von dem "Bösen Virus", dem "Ausgelasteten Gesundheitssystem" und "Den Massen von Kranken in den Intensivstationen" bis auf die Knochen - sehenswert und zur Nachahmung geeignet

25/03

Osterbeschlüsse zu Ruhetagen werden zurückgenommen – Merkel, Ministerpräsidenten beraten erneut

Zu viele Fragen von der Lohnfortzahlung bis zur Lage in Geschäften und Betrieben hätten aber in der Kürze der Zeit nicht so gelöst werden können, wie es nötig gewesen wäre. Die im Bundestag für 13.00 Uhr geplante Regierungsbefragung mit der Kanzlerin sollte demnach wie vorgesehen stattfinden.