06/02

Ukraine – Rohstoffe, Wirtschaftliche Interessen und die Zielführung des Krieges…

In diesem Bericht analysieren wir die Plausibilität der genannten Quellen und Kommentare, führen eine ausführliche Online-Recherche durch und beleuchten die wirtschaftlichen und geopolitischen Hintergründe des Krieges mit Fokus auf Rohstoffe. The post Ukraine – Rohstoffe, Wirtschaftliche Interessen und die Zielführung des Krieges… first appeared on Radio Qfm.

23/10

Der verschwiegene Terrorangriff in Großbritannien…

Die jüngste Gewalttat, die mit dem Gaza-Konflikt in Verbindung steht, hat das Vereinigte Königreich möglicherweise in eine neue Phase der Unsicherheit geführt. The post Der verschwiegene Terrorangriff in Großbritannien… first appeared on Radio Qfm.

03/06

Ukrainian Agonie – über einen Krieg gegen das eigene Volk…

Das Team von "Keep a close eye on by Mark Bartalmai" war das EINZIGE westliche und deutsche Journalistenteam mit der höchsten Akkreditierungsstufe und hatte daher Zugang zu vielen kritischen Punkten in diesem Bürgerkrieg. The post Ukrainian Agonie – über einen Krieg gegen das eigene Volk… first appeared on Radio Qfm.

29/05

Krieg in der Ukraine – wichtiges Update!…

Damit hat Selenskji den Job für den er eingesetzt wurde nicht erfüllt und wird in der nächsten Zeit "entsorgt" werden. Er weiss das und wird vielleicht noch einige Aktionen starten um die Nato in den Krieg gegen Russland zu zwingen aber das wird nicht gelingen, da die Vorabsprachen bereits getroffen...

12/06

Der Ukraine Krieg – die Waffenlieferungen und das Darknet

Doch durch die unendliche Korruption in der Ukraine und die Wirren des Krieges landen viele der Waffensysteme nicht an der Front – zumal auch viele Transportwege zerstört sind -  sondern im Internet – also im Darknet.

04/06

Russlands Sicht auf die Ereignisse in der Ukraine

Anmerkung der Redaktion: Wir verurteilen, wie jeder mitfühlende Mensch, jeden Krieg. Wir fühlen uns aber in einem Konflikt dazu verpflichtet beide Seiten zu zeigen und die momentane Berichterstattung in den europäischen Medien hat nichts mit Ausgewogenheit und "Journalistischer Sorgfaltspflicht" mehr gemein.