22/03

Der Mord an J.F Kennedy und die soeben freigegebenen Akten…Die Quellen Teil III…

Die ganz aktuell freigegebenen Akten zum Mord an John F. Kennedy (JFK) sind auf der offiziellen Website des US-Nationalarchivs (National Archives and Records Administration, NARA) zu finden. Die neueste umfangreiche Veröffentlichung erfolgte am 18. März 2025, als etwa 80.000 Seiten, darunter über 2.000 PDF-Dateien, online gestellt wurden. Hier sind die...

21/03

Der Mord an J.F Kennedy und die soeben freigegebenen Akten…Analysen Teil II…

Analyse der Theorien zum Auftraggeber des Mordes an JFK auf X Die Ermordung von John F. Kennedy (JFK) am 22. November 1963 bleibt eines der meistdiskutierten Ereignisse der modernen Geschichte. Auf der Plattform X kursieren zahlreiche Theorien über den oder die möglichen Auftraggeber des Attentats.   Diese Analyse untersucht die...

20/03

Der Mord an J.F Kennedy und die soeben freigegebenen Akten… Teil I…

Die Ermordung von John F. Kennedy (JFK) am 22. November 1963 in Dallas, Texas, gilt als eines der prägendsten Ereignisse der modernen amerikanischen Geschichte. Seitdem ranken sich zahlreiche Verschwörungstheorien um das Attentat, die von einer Beteiligung der CIA, des FBI, der Mafia bis hin zu ausländischen Mächten wie der Sowjetunion...

10/02

Das Duell – Friedrich Merz gegen Olaf Scholz – eine Analyse…

Es bleibt jedoch fraglich, inwieweit diese Entscheidung der aktuellen politischen Realität gerecht wird, in der die AfD eine bedeutende Rolle spielt. Ein Duell Weidel gegen Merz hätte möglicherweise einen realistischen Blick auf die zukünftige politische Landschaft Deutschlands gegeben, was die Wähler besser auf das informieren könnte, was nach der Wahl...

06/02

Ukraine – Rohstoffe, Wirtschaftliche Interessen und die Zielführung des Krieges…

In diesem Bericht analysieren wir die Plausibilität der genannten Quellen und Kommentare, führen eine ausführliche Online-Recherche durch und beleuchten die wirtschaftlichen und geopolitischen Hintergründe des Krieges mit Fokus auf Rohstoffe. The post Ukraine – Rohstoffe, Wirtschaftliche Interessen und die Zielführung des Krieges… first appeared on Radio Qfm.

02/02

True Bavaria und KessyCuts – Wochenrückblick vom 01 Februar 25…

“Die Ära der Ideologie ist vorbei, die Ära der Souveränität kommt” und “binnen einer Woche hat Trump den kompletten woken Spuk abgeräumt.” Mit seiner Dekretflut läutet er das “Ende der regelbasierten Ordnung” bzw. transatlantischen Epoche ein und zwingt Europa und Deutschland Reformen von großer Tragweite auf.” Die “Trump Revenge Tour”...

02/02

Neue französische Studie zu mRNA Impfungen im Magazin “Sciencedirect” veröffentlicht..

Bei einer natürlichen Corona-Infektion bleibt das Virus meistens in den Atemwegen. Der mRNA-Impfstoff hingegen bringt Zellen im gesamten Körper dazu, Spike-Proteine zu produzieren – auch dort, wo sie normalerweise nicht vorkommen würden. The post Neue französische Studie zu mRNA Impfungen im Magazin “Sciencedirect” veröffentlicht.. first appeared on Radio Qfm.

19/01

Corona Impfungen – akzeptierte die Bundesregierung massive Schäden und Todesfälle?…

Die Auswertungen von Rechtsanwalt Tobias Ulbrich lassen für logisch denkende Menschen nur einen furchtbaren Schluss zu: Die Bundesregierung und die zuständigen Behörden/Leiter haben im Rahmen der Corona-Impfkampagne zugelassen und akzeptiert, dass massive Schädigungen und Todesfälle nach der Impfung auftreten. Es ist sogar so, dass es danach aussieht als hätten Sie...

28/12

Was hat der Richter Christian Dettmar falsch gemacht?…

Was hat Richter Christian Dettmar falsch gemacht? Der Weimarer Familienrichter Christian Dettmar sorgte für Aufsehen, als er per einstweiliger Anordnung die Coronamaßnahmen an Schulen kippte. Dafür wurde er wegen Rechtsbeugung verurteilt, verlor sein Richteramt und damit auch seine Pensionsansprüche. Dettmar hatte Maskenpflicht, Abstandsgebote und Testungen an Schulen ausgesetzt, da er...

27/12

Deutschland zu verlassen macht glücklicher…

Die Entscheidung, Deutschland dauerhaft zu verlassen, ist für viele Menschen ein Weg, persönliche Freiheiten zu suchen und ihre Lebensqualität zu verbessern. Doch die anhaltende Abwanderung und die zunehmenden gesellschaftspolitischen Spannungen werfen grundlegende Fragen auf: Wie kann Deutschland sich als attraktives und lebenswertes Land positionieren? Und wie können demokratische Werte und...