Wie war Dein Tag: Amazon Ade? Mit Stoertebeker als Gast bei Radio Qfm. Heute werden wieder mal viele Themen besprochen: Wie ist unser Shopping-Verhalten. Weshalb sind wir im Internet immer auf denselben Kanälen? Kann es sein, dass die kleinen, regionalen Läden im Internet nicht stattfinden. Dies und weitere Ideen: Wie...
Wie war Dein Tag: Widerstand
Clark Kent redet mit Stoertebeker über den Sinn oder Unsinn von Widerstand Wie war Dein Tag – Widerstand Mit dem Gast Stoertebeker redet Radio Qfm heute über den Widerstand. Was ist Widerstand? Und hat sich hier etwas getan? Ja und Nein. Telegram ist kein Widerstand sondern ein reiner Chat-Kanal. Information...
Der Wochenrückblick von und mit Bruce Wayne
Offensichtlicher geht es nicht – Sie stehen mit dem Rücken zur Wand. Oder Sie haben gar keine Skrupel mehr - frei nach dem Motto: „Mit einer Lüge kommt man vielleicht noch ein paar Schritte weiter aber eben Nie wieder zurück“
Ukraine – Umdenken bei der New York Times?
Es wäre ja schön, wenn die Angst vor einer Wahlschlappe der Demokraten Biden dazu bringen würde, in einem konstruktiven Sinn auf die Ukraine einzuwirken. Sonderlich realistisch ist dies jedoch nicht und wer weiß, was das „Editorial Board“ der New York Times als Nächstes schreibt.
An ihren Worten sollt Ihr sie erkennen
Der Zuschauer bzw. Leser bekommt dies meist noch nicht einmal wissentlich mit. Die manipulative Nutzung von Begriffen wirkt im Unterbewusstsein. Das macht sie wirkungsvoll.
Neue Impfstoffe gegen Virusvarianten – Top oder Flop?
Die Impfstoffe befinden sich wohl in einer Sackgasse.
Der Präzedenzfall des Julian Assange – Scheideweg der Pressefreiheit?
WikiLeaks hat das Innenleben einiger der mächtigsten Staaten der Welt offenbart und deren Verbrechen sichtbar gemacht. Assanges Bestrafung wird die Zukunft der Pressefreiheit fundamental prägen.
Geschichten aus Namibia
Namibia, das sollte man nicht vergessen, ist, von der Größe der Bevölkerung und der Wirtschaftskraft her gesehen, ein winziges Land, das immer noch eindeutig ein Entwicklungsland ist. Es spielt praktisch keine Rolle im geopolitischen Schachspiel der Eliten, wenn doch, höchstens als Bauernopfer.
Auf in die WHO-Pharma-Diktatur
Diese Entmachtung der Regierungen wird umso relevanter und gefährlicher, als der WHO-Generaldirektor in eigener Machthoheit, auf Basis äußerst vager und dehnbarer Kriterien, entscheiden darf, wann eine Gesundheitsnotlage mit internationaler Relevanz vorliegt.
Sucharit Bhakdi – Bedrückende Nachrichten zu den “Neuen Tod-Impfstoffen”
Hier gehts zum Video von Sucharit Bhakdi In diesem Video äußert sich der Vorsitzende der MWGFD, der Gesellschaft der Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit und Demokratie e.V., Prof Sucharit Bahkdi im Gespräch mit dem Arzt Dr. Ronny Weikl (stellv. Vorsitzender der MWGFD) zu folgenden Themen:1.) Die Gefahren der Anwendung...